Kochzeit |
12Minuten |
Kochzeit |
12Minuten |
Anleitungen
Zubereitung mit TM
- Den Backofen auf 150 °C Umluft vorheizen. Gepuffte Quinoa, Haferflocken, Sonnenblumenkerne und Leinsamen in eine Schüssel geben. Mandeln und Walnusskerne grob hacken. Das Kokosöl und das Zimtpulver hinzugeben und alles gründlich miteinander verrühren. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Mischung dünn darauf verteilen und das Blech auf der mittleren Schiene in den Backofen schieben. 2.Je nach Backofen 10 bis 12 Minuten backen. Das Granola nach 5-6 Minuten wenden und nach 10 Minuten prüfen, wie dunkel das Granola aussieht und gegebenenfalls einige weitere Minu- ten backen, bis der gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist. 3.Das Granola anschließend herausnehmen und gut abkühlen lassen, erst abgekühlt wird es fest. Inzwischen die Rosinen und getrockneten Äpfel klein schneiden und zu dem Granola geben.
Zubereitung ohne Tm
- Den Backofen auf 150 °C Umluft vorheizen. Gepuffte Quinoa, Haferflocken, Sonnenblumenkerne und Leinsamen in eine Schüssel geben. Mandeln und Walnusskerne grob hacken. Das Kokosöl und das Zimtpulver hinzugeben und alles gründlich miteinander verrühren. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Mischung dünn darauf verteilen und das Blech auf der mittleren Schiene in den Backofen schieben. 2.Je nach Backofen 10 bis 12 Minuten backen. Das Granola nach 5-6 Minuten wenden und nach 10 Minuten prüfen, wie dunkel das Granola aussieht und gegebenenfalls einige weitere Minu- ten backen, bis der gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist. 3.Das Granola anschließend herausnehmen und gut abkühlen lassen, erst abgekühlt wird es fest. Inzwischen die Rosinen und getrockneten Äpfel klein schneiden und zu dem Granola geben.
Rezept Hinweise Das nächste Rezept ist ein glutenfreies Granola. Die Süße stammt hier aus Kokosraspeln und getrockneten Aprikosen: |
Es gibt noch keine Lebensmitteletiketten für dieses Rezept. |